![]() |
www.aviator.atDie Fliegerseite aus Österreich inklusive Flugplatz- und Flughäfenverzeichnis on-lineAviator.at Verlag, Christoph Barszczewski |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Flugplätze und Flughäfen in Österreich |
Fliegen in Österreich. | Flugplätze Österreichs Direktlinks | ||
|
Neue FIS Frequenzen Österreich und Umgebung (Quelle: Austro Control) Flugwetter-Links für Piloten bezüglich Österreich und Umgebung (Vorhersagen, Sat- und Radarbilder,METAR, TAF, SIGWX)... |
Infos für Piloten inkl. neue Luftaufnahmen der einzelnen Flugplätze und Flughäfen
Flugplatz Altlichtenwarth - loar Was bedeutet "aviator" in Deutsch? Das englische Wort "aviator" bedeutet einfach "der Flieger" oder "der Pilot". Was meinte ich damit, als ich den Namen für meine Homepage ausgesucht habe, lesen Sie im Aviator´s Impressum Microlight: Weltweites Wachstum - spannende Berichte über 5 wichtigsten Ultraleicht-Klassen inklusive Zahlen aus verschiedenen Länder - UP2SKY (pdf) Rundflug mit Folgen: In einem Videoclip auf youtube erzählt Donald R. Lee auf der AERO 2013, wie ein harmloser eineinhalbstündiger „scenic flight“ mit 4 Passagieren zum Mount McKinley zu dem fünftägigen Ausharren auf dem Gletscher in Erwartung auf besseres Wetter wird. Hör zu, was laut dem erfahrenen Buschpiloten bei derartiger Situation das Wichtigste zu tun ist. Neue Aviators` HD Videos von Landungen auf österreichischen Flugplätzen auf youtube: LOGK, LOGP, LOGM Der ERLASS07 (pdf, 40 kB) betreffend die Voraussetzung für die Verwendung deutscher UL-Fflugzeuge in Österreich wurde auf unbestimmte Zeit verlängert. Der Einflug für deutsche ULs nach Österreich ist bei Einhaltung der Bestimmungen bis auf Wiederruf möglich.
Die sportliche Gebirgsfliegerei bedient sich verschiedenen Arten von Landeplätzen...eine kurze Erklärung Ca 30 Unfälle plus geschätzte 1000 Störfälle in Österreich im 2006. Was sind die meisten Unfallursachen in der Allgemeinen Luftfahrt in Österreich? Unfallstatistik in Österreich 1960 - 2005 (pdf)
Wels Airshow 2010. Fast 100 Flugzeuge der Allgemeinen Luftfahrt von alten Doppeldecker über historisc "Welser Airshow aus dem Blickwinkel des aviator.at" Interview mit dem Pressereferent Wolf Ruzicka
Fotogalerie Grunau 2013. 11 Kollegen flogen mit mir zu dem traditionellen Treff "Himmel ohne Grenzen" nach Südwest Polens in das Dreiländereck Polen/Deutschland/Tschechien. Ziel war der Flughafen Jelenia Gora (Hirschberg), EPJG mit dem dazugehörigen historischen Flugplatz Grunau/ Jezow Sudecki EPJS. Bereits vor Ort nutzten wir die Gelegenheit um die erste polnische Flugschule für Wasserflugzeuge in Zerniki EPZE bei Poznan zu besuchen.
Eislandung am Weissensee. Die österreichischen Gebirgspiloten und ihre ausländischen Kollegen waren wieder aktiv. Etwa 30 Flugzeuge landeten an einer provisorisch am Eis eingerichteten Landepiste am Wochenende 7.- 8. Jänner... Ein kurzes Video "Coole Landung auf dem Eis" auf youtube. Ein Kurzbericht samt Fotos und Video
| ||
Wasserflugausbildung SEP(s) in Österreich bei Chris, Aviator.at |
||||
Aviators Foto - Fliegerquiz | Fliegernews aus Österreich | |||
Wie gut kennst Du Österreich aus der Luft?
Aviators Fotoquiz Juni 2018:Wie heißt der Berg im Hintergrund? Die richtige Antwort und der Gewinner Aviators Fotoquiz Mai 2017:an welchem See bin ich gelandet?die richtige Antwort und Gewinner Aviators Fotoquiz Mai 2017: die richtige Antwort und Gewinner Aviators Fotoquiz April 2016: die richtige Antwort und Gewinner Aviators Fotoquiz Dezember 2015: die richtige Antwort und Gewinner Aviators Fotoquiz September 2015: welchen Pass überfliege ich? Die richtige Antwort und Gewinner Aviators Fotoquiz April 2015:wie heißt der Flugplatz? Die richtige Antwort und Gewinner Aviators Fotoquiz Jänner 2015:wie heißt der See? Die richtige Antwort und Gewinner Aviators Fotoquiz Oktober 2014:wie heißt die Hütte...Die richtige Antwort und Gewinner Aviators Fotoquiz April 2014: wie lautet der Name dieser Hütte? Die richtige Antwort und Gewinner Aviators Fotoquiz Dezember 2013: "wie lautet der Name dieser Burg?" hieß die Frage. Lösung und Gewinner. Aviators Fotoquiz September 2013: "wie lautet der Name dieser Burg?" hieß die Frage. Lösung und Gewinner. Aviators Fotoquiz Juli 2013:Lösung und Gewinner. Aviators FotoquizApril 2013:Lösung und Gewinner. Es freut mich, dass diese Aufgabe von den meisten Teilnehmer als leicht eingestuft worden ist. Und jetzt noch die Blumen von Friedrich Stelzhammer für das Flugplatz selbst: "LOLS, a´liab´s Platzl !" Aviators Fotoquiz Dezember 2012:Lösung und Gewinner. Aviators Fotoquiz August 2012:Lösung und Gewinner. Es freut mich wenn der gleichen Meinung sind: Aviators Fotoquiz Mai 2012: wie heißt dieser Flugplatz? Lösung und Gewinner.
Aviator´s Fliegerlinks Wie viele Homepages mit einem Bezug zum Thema "Fliegen" gibt es im Internet? Eine Million? Oder mehr?
Steile Graspisten beim Hirschberg: Drei Pisten die sich auf der Bergkuppe treffen. Ich habe eine davon mit 15% Neigung ausprobiert. Ein Ort mit Tradition: Flugplatz Grunau/ Jeżów Sudecki, EPJS in Polen. Ein Bericht (Teil I) in "SkyRevue".
|
Ein wenig Geduld bitte. Mehrere Stunden, Hunderte Landungen und Tausende Fotos vom Flugsaison 2018... kommen bald Achtung! Neue Flugplatzfrequenzen - wir werden berichtigen
Lust auf eine Erweiterung deiner Lizenz um die SEP (sea) Klasse? Auch in 2018 weiter möglich. Die Theorie findet in Österreich statt und die praktische Ausbildung und von Austro Control anerkannte Prüfung in Polen. Die Info (pdf)
Treffpunkt Bootsmesse Tulln 2017: Für die Segel- und Motorbootskipper unter uns Piloten: Besuchen Sie den Autor Chris Barszczewski auf der Bootsmesse Tulln 2017 am Samstag, Sonntag den 4.-5. März 2017 am Stand von Freytag und Berndt., Halle 6 Stand 631. Weitere Details im Fliegerkalender Gästeflugverordnung Nr 49: Eine Positive Änderung? Seit 14. Februar 2017 gibt es die neue Gästeflugverordnung mit einer Vereinfachung für die ausländischen UL-s in Österreich aus Deutschland, Kroatien, Slowakien, Slowenien, Tschechien und Ungarn. Zu dem Gesetztext (pdf)
Premiere 2014: Autor Chris Barszczewski und Peter Uray präsentierten am 21. November 2014 19:30 Uhr bei ORF im Radiokulturhaus Wien, RadioCafe, Argentinierstr. 30a, 1040 Wien das neueste Hörbuch, die "Buschpiloten"
Veranstaltungen im Juni 2014 - es ist wieder was los in Österreich zum Beipiel: 100 Jahre des Flughafen Graz, Fly in Seitenstetten, Rotax Fly in Quo vadis Flugverein? Ein Weg, den 3 am Flugplatz Bad Vöslau beheimatete Flugvereine gemeinsam eingeschlagen haben. Ein Interview von Aviator.at (der gesamte Text ist in der Ausgabe 2/14 des Magazins "Sky Revue" erschienen) Wer ist Dusty? Dusty ist ein Agrarflugzeug. Er träumt aber davon ein Rennflugzeug zu sein und an einem Weltrennen teilzunehmen. Dusty ist die Hauptfigur in dem neuen Disney Animationsfilm "Planes", das gerade vor kurzem in unseren Kinos gestartet wurde. Dieser Film ist erstaunlich realistisch bis auf ein paar Kleiningeiten, wie zum Beispiel die Reichweite der am Rennen teilnehmender Maschinen. Die Autoren haben sich auch bei mehreren Profis beraten lassen und studierten vor der Produktion die Welt der Fliegerei auf dem Santa Monica Airport in Kalifornien, Leaders Clear Lake Airport in Clear Lake in Minnesota u.a. "Buschpilot in Alaska" das neueste Buch von Chris Aviator.at. Lizenzannerkennung der US Lizenz in Österreich. Ab April gelten bei uns die neuen Regelungen für die Pilotenlizenzen. Gehörts Du auch zu der Minderheit, welche bisher in Österreich mit der Annerkenung der US Lizenz flog? Falls Ja und Du eine Info brauchst, schicke uns ein E-Mail. Ich helfe gerne aus eigener Erfahrung bei der neuen Annerkennung/Umschreibung der Lizenz. Samstag 02.03. 2013: Für alle Personen, die in der Luftfahrtbranche arbeiten und sich informieren und vernetzen wollen, Menschen, die eine Ausbildungsmöglichkeit oder eine Anstellung bei Luftfahrtunternehmen suchen sowie alle Luftfahrtinteressierten - "Aviation Day 2013" am Flughafen Schwechat. Start in das neue Saison! Der Schnee liegt noch fast überall, aber in Köpfen der Piloten kommt schon langsam der Frühling. Austro Control lädt inzwischen alle Piloten zu dem ATM Season Opener. Termine in einzelnen Bundesländern zwischen 1. März und 6. April 2013. Mehr im Flieger Kalender Die österreichischen Gebirgspiloten treffen sich wieder nach einer Pause seit Herbst (Fly-in in Kaiserau) zur Generalversammlung am 23.02.213 in Zell am See
Neu: Aviators Videothek. Kurze HD Videos von Landungen an österreichischen Flugplätzen, Aussenlandeplätzen, Fliegen in Alaska und mehr...
|
|||
Weitere Themen | Weitere Themen | |||
Nachtflug in Österreich. Es wird im Winters so schnell dunkel. Ein Bericht und Tipps von Johannes Mrazek. Grenzüberschreitendes Fliegen Flugplan, Zollkontrolle, Passkotrolle: ja, nein? - die österreichische Regelungen (pdf) zusammengefasst von Joachim J. Janezic
|
Fliegen zu Nachbarn: kein Flugplanpflichmehr ab 4. Juni 09 für die VFR-Flüge von und nach Tschechien aus dem Schengen-Raum solange man sich nur im Luftraum G und E bewegt.
Erzberg Flyin. 17 |
|||
Aviators - Galerien | Fliegen in den USA und... | Fliegen nach Polen | ||
Direktlinks zu ausgesuchten Galerien:
|
"Fliegen in Österreich mit US-PPL + österr. Anerkennung" Beitrag von Martin Wabra Was ist ein Buschpilot? Ein Leben als Buschpilot in Afrika.
Vorträge von Aviator.at "Aus dem Boot und Flugzeug: Walforschung in Mosambik". "Aviator auf der Suche nach Fliegerfreiheit" Die 100 schönsten von etwa 3000 Fotos aus Flügen quer durch den amerikanischen Kontinent. Ein Diaabend von Aviator.at |
Polen ist etwas anders, aber keine Angst. Die Leute sind sehr hilfsbereit. Es gilt einfach gute Flugvorbereitung zu machen und Kenntnisse zu haben, mit welchen Problemen man dort konfrontiert wird. Die Entwicklung ist rasant! Wie Pilze nach dem regen entstehen zahlreiche private Pisten, welche an der ICAO Karte nicht markiert sind. Aktueller Stand: etwa 285 Pisten (August 2013)! "Piknik Lotniczy Krakow" - Eine Airshow heißt oft in Polen "Picknick". Ein Geheimtipp des Luftfahrtmuseums Krakau inklusive Landung initten der Altstadt am Sonderlandeplatz Krakow-Rakowice-Czyzyny. Airshow "Piknik lotniczy Krakow" fand heuer bereits das neunte Mal statt. Eine Fotogalerie von dem 5. Picknick dazu. Zeitreise nach Krakau -(pdf) Patrick Radosta flog mit mir dorthin zu dem "Piknik" und schrieb ein Bericht. Am 23. Juni 2006 folgte der historischen Flugverbindung zwischen den einstigen k.uk. Metropolen und flogen mit der Citabria von Bad Vöslau nach Krakau, um auf die persönliche Einladung des Museumsdirektors, Herrn Krzysztof Radwan, als einzige österreichische Besatzung mit der Bllanca Citabria an der auf dem historischen Flugefeld stattfindenden Luftfahrtveranstaltung teilzunehmen. Eine Zeitreise in die Vergangenheit gewissermaßen. | ||
Spornrad - Ecke | Diverse Listen für Aviators | Archiv - Auszug | ||
Tail wheel Endorsement - Spornradflugzeug fliegen um 50$ pro Stunde
nass - in Arizona. Das waren vor Jahen meine Anfänge... Hauptradlandung mit Trener Baby - Meine Tipps an Ronny, die ihn halfen, diese Landetechnik in seinem UL zu beherrschen, Chronik eines e-Mail-Austausches. |
Listen für Piloten, auch fürs Cockpit:
Einfache Daumenregel für Starts auf kurzen Pisten - als Lebensversicherung für Buschpiloten. Wo gibt es Mogas, Avgas, Jet A1 und wieviel kostet es? Eine Liste der Flugplätze samt Treibstoff - Info Für Unterwegs!Flugplätze Österreichs
samt Telefonnummern
|
Mehr im Index der Berichte. III. Europäisches Fly-in auf einem Flugplatz, der für polnische Piloten noch immer als ein Geheimtipp unter den Ausflugszielen gilt. Inmitten der Masurischen Seen im "Land der Tausend Seen" und im Jeppesen nicht zu finden! Ketrzyn - Wilamowo, Polen Details zu der Veranstaltung. Luftaufnahmen und Skizze des Flugplatzes. Workshop "HUMAN FACTORS BEIM SEGELFLUG". Was war an diesem Vortrag so ungewöhnlich? Bericht eines Teilnehmers. | ||
Aviator´s Kalender Austria | Flugsicherheit - Flugunfallvermeidung | |||
Veranstaltungen - Auszug
Events rund ums Fliegen in Österreich und bei Nachbarn für das Jahr 2015 samt Infos - neu eingetragen und ständig
ergänzt im Aviators Veranstaltungskalender.
Samstag 9. Juni 2018 ...weitere Details im Aviators Kalender.
|
"Aus den Fehlern der Anderen lernen"- Exkursion zur Flugunfall-Untersuchungsstelle beim Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) in Wien. Inklusive meiner Zusammenfassung diverser Links zum Thema „Flugunfälle/Flugsicherheit“. Bin ich ein sicherer Pilot? Ein Weiterbildungs- und Flugsicherheitsseminar,
das ein Mal jährlich vom Österreichischen Kuratorium für Flugsicherheit veranstaltet wird.
Statistik Flugunfälle in Österreich in Jahren 1960-2005, (pdf) Quelle:
Flugunfalluntersuchungsstelle
|
Fliegen als Traum und Leidenschaft, Job und Schicksal: Fliegen in Ungarn
Meine Lieblingsziele in Ungarn:
Ziele in Polen Flugplatz Ketrzyn Wilamowo (früher Rastenburg) EPKE - ein Geheimtipp. Peter Geibel
war mit mir auf einer kurzen Tour zu den Masurischen Seen in Nordpolen-zweitgrößtem
Binnengewässer Europas. Ein Flugbericht von Peter.
| ||
ATC, Luftraum in Österreich | ATC: Fluglotse sein - in den USA (Interview-Reihe) | Schmunzel - Ecke | ||
Transponderpflicht Mode Charlie in Österreich für Motorgetriebene Flugzeuge (mit Ausnahme Segelflugzeuge mit Hilfsauftrieb) im Luftraum Klasse ECHO Aktuelle Quellen: ICAO Karte 1:500 000 Österreich. Jeppesen VFR Chart sowie diverse Sichtflugkarten "Chart for VFR Flights" für die österreichischen Flughäfen: Wien-Schwechat/Tulln, Linz/Wels, Salzburg, Innsbruck, Graz, Klagenfurt von Austro Control GmbH Wie ist Dein Englisch am Funk? 3 Minuten von Wichita Tower,ICT, Kansas, welche Deine Ohren scharf machen werden! (MP3, ca. 1,3MB) (nur für private Verwendung, kommerziele Verwendung untersagt!) Radiokommunikation in Afrika? Beispiel von Nairobi Approach
(MP3, ca. 2,1MB) (nur für private Verwendung, kommerziele Verwendung untersagt!) |
Flugfunk beim Aviator.at: neu gestaltet mit neuen Funkbeispielen in Englisch aus den USA,
Afrika. Situationen und einzelne Phrasen. Auch echte Notfälle, welche dank den Lotsen glücklich endeten. US Airways Flight 1549 - die "Hudson River" Landung wird in die Geschichte als eine Meisterleistung des Piloten übergehen. NTSB hat die Bänder mit "ground, tower and TRACON communication" freigegeben. Eine Zusammenfassung (mp3, ca. 6MB). Hier eine Transkription von FAA (pdf, ca 320 kB). |
| ||
"Ein Optimist liegt oft gleich falsch wie ein Schwarzseher. Ein Unterschied: er hat mehr Spaß dabei." Chris Taildragger Barszczewski |
||||
Alles rund um die Flugplätze
Österreichs mit einem Minimum an Werbung Firmen- und Produktnamen
sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und werden
ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Alle Logos
und Handelsmarken sind Eigentum ihrer gesetzlichen Besitzer. Die Artikel,
Fotos und Kommentare sind Eigentum der Autoren, der Rest © 2007
by Christoph Barszczewski. Eine private und nichtkommerzielle Weiterverwendung
der Inhalte ist gestattet. Alle Inhalte dienen
der persönlichen Information. Eine Weiterverwendung und Reproduktion
über den persönlichen Gebrauch hinaus ist ohne schriftlicher
Zusage nicht gestattet. Die Internetseite von www.aviator.at bieten
Ihnen eine Vielzahl von Informationen, die regelmäßig aktualisiert
werden. Sie können unsere Informationen speichern und Verknüpfungen
zu unseren Seiten einrichten. Bei Verlinkung von kommerziellen Anbietern
müssen die Seiten von www.aviator.at alleiniger Bestandteil des
Navigator-Fensters sein. Die Informationen dürfen nicht verändert
oder verfälscht werden. Im übrigen gilt das österreichische
Urheberrecht, auf welches ausdrücklich verwiesen wird.Wir möchten
hiermit ausdrücklich betonen, daß wir keinerlei Einfluss
auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte aller gelinkten Seiten haben
und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller
gelinkten Seiten auf der Homepage. Für die Inhalte oder die Richtigkeit
von verlinkten Seiten übernehmen wir keinerlei Haftung. Diese Erklärung
gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für
alle Inhalte der Seiten, zu denen etwaige Banner, Buttons, Foren- und
Chatbeiträge oder alle sonstigen Verlinkungen führen. |
Pilotenschicksal "Unsere alte Cessna 172 wittert sofort, wenn ich Geld bekomme und nimmt mir so oder so schnell alles wieder weg."
"To invent an airplane is nothing. To bulid one is something. To fly is everything." Otto Lilienthal | |||