www.aviator.at - Flugplatzverzeichnis Österreich - die Fliegerseite aus Österreich

Flugmedizin und Alter

Wird mich mein Fliegerarzt beim nächsten Medical grounden?

www.aviator.at homepage: alles rund ums Fliegen in ÖsterreichFlugplätze Österreichs - ein Verzeichnis für Piloten Nützliche Listen für Piloten: Checklists, Flugplätze, Pistendaten, Frequenzen, Checklisten für Instrumentenflug - IFR, Formulare, FAA zugelassene Fliegerärzte... Liste der Berichte von Aviator: interessante Flugreisen, Vernastaltungen für Piloten u.a.Wetterlinks für Piloten in Österreich


Taildragger Ecke - alles rund ums Fliegen mit Spornrad Taildragger - Fotogalerie rund um die Spornrad-Flugzeuge: Aeronca Chamb, Bellanca Citabria, Piper Super Cub, Boeing Stearman, u.a.Traumberuf Buschpilot in Afrika - das BuchWas ist ein Gebirgspilot? Definition des European Mountain Pilots
Fotogalerien, Luftaufnahmen von Aviator.atFlugfunk, Verkehrskontrolle, Air Traffic ControlQuiz für Flieger: wie gut kennen Sie Österreich? Ausgesuchte Flugveranstaltungen  für Piloten in Österreich und in der Umgebung Fliegerlinks: ausgesuchte Links für PilotenHelfen Sie uns dieses Verzeichnis aktuell zu haltenAviator kontaktieren
Gebirgsfliegerei - wo spielt sie sich ab? Welche Landeplätze? European Mountain Pilots - worum geht es?
Info über Aeronca Champion 7dc, Geschichte, technische Daten... Spornradflugzeug - Info über Bellanca Citabria 7gcbcSpornradflugzeug - Info über Aviat HuskySpornrad-Klassiker Piper Cub Familie Spornrad-Klassiker Piper Cub Familie

In die Falle tappen: Multifokale Linsen

Der Fliegerarzt Dr Christian Husek, EASA und FAA Senior AME, meldet den ersten Fall in seiner Praxis, wo aufgrund der multifokalen Linsen das Tauglichkeitszeugnis des Piloten eingezogen wurde

Die Augenerkrankungen und Fehlsichtigkeit gehören, speziell mit zunehmenden Alter, aber nicht nur, zu den häufigsten medizinischen Problemen beim Medical. Ein Augenarzt kann dann bei Alterssichtigkeit als eine perfekte Lösung für einen Piloten eine Multifokale Linse anbieten: "Ich setzte Ihnen die besten, neuesten Linsen ein. Sie brauchen auch keine extra Lesebrille, mehr und natürlich können Sie damit auch fliegen ...". Diese Vorgehensweise führte zuletzt im September 2025 bei einem Piloten dazu, dass seine Flugtauglichkeitszeugnis eingezogen wurde.
Ein zunehgmendes Problem lt. Dr Husek: Die multifokalen Linsen sind zumindest derzeit zum Fliegen laut EASA-Regeln nicht zugelassen, was manchen Augenärzten nicht bekannt ist!

Eine Überraschung für den Piloten: Nach Durchsicht der übermnittelten Unterlagen hwird der Proband als nicht tauglich beurteilt 

Es gibt natürlich auch weitere medizinischen Probleme beim Medical, wie zum Beispiel:

  • Coronare Herzkrankheit, Bypass, Infarkte
     
  • Hoher Blutdruck
     
  • Krebserkrankungen
     
  • Übergewicht, Diabetes
     
  • Autoimmunerkrankungen
     
  • "Nierensteine"... 

Du hast Fragen? Kontaktiere den Fachmann, Dr. Christian Husek, Tel. +43 699 1140 1980, sportmedpraxis.com