|
Flugplatz Gmunden
  |
|
ICAO-Kennung |
Frequenz |
Sprache |
Flugplatz zugelassen für |
LOLU |
Neue Frequenz! 122.080 MHz |
deutsch, englisch
phone in eng. +43 664 2774219 |
Motorflugzeuge,
Motorsegler, Segelflugzeuge |
|
Bundesland |
Lage des Flugplatzes |
Flugplatzhöhe |
Pisteninfo |
Oberösterreich |
ca. 6 km östlich von Gmunden |
1670' |
08x26,
550x18m, Asphalt;
Achtung Piste steigt gegen Osten ca. 1%; |
|
Betriebszeit - Sommer |
Betriebszeit - Winter |
Anflug außerhalb Betriebszeit? |
Treibstoff/
Preis in €* |
9:00 - SS-30 min. max.
20.00 LT PPR; 15.3. - 30.10.
Sehe auch Bemerkungen * |
PPR.
bei Schönwetter sporadisch besetzt |
Ja, +43(0)664 3764901, +43(0)664 2124262 Heinz Breuer - Obmann Stellv.
+43 (0)699 12272755 Christian Mitterer - Flugplatzbetriebsleiter, Info Betriebsdienst, Öffnungszeiten
+43 (0)664 2774219 flugring-traunsee |
Avgas
Mogas
|
|
Telefon Flugplatz |
Telefon Sonstige |
Homepage, E-Mail |
GPS
Koordinaten |
Turm +43 (0)7612 65 409
|
Betriebsleiter: Christian Mitterer, SFC Salzkammergut
+43 (0)699 12272755
Flugring +43 (0)664.2774219 |
Homepage, eMail
Flugplatz Gmunden
Flugring Traunsee, eMail
|
N47
57.1
E13 52.0 |
|
Attraktionen in der Umgebung |
Clubs und Vereine vor Ort |
Keramikstadt Gmunden, Traunsee,Schloß Orth, Moorbad Gmös,
Golfplatz 3km entfernt, Lokalschmalspurbahn Gmunden -
Vorchdorf,
Wanderungen (z.B. Traunstein), Segeln, Tauchen;
wer Zeit hat empfehle ich eine Reise mit dem Zug nach Kaeiserstadt Bad Ischl
und Hallstatt; Weiters eventuell mit Übernachtung (frühzeitig buchen
im Hochsaison) in Hallein:
Salzbergwerk,
Keltenmuseum,
Stille Nacht Museum |
Flugring Traunsee:
E-Mail allgemein: office@flugring-traunsee.at,
E-Mail Schulung: schulung@flugring-traunsee.at;
Sportfliegerclub
Salzkammergut: eMail wegen Schulung, Mitglieder,
Rundflüge: office@sportfliegerclub.at; +43 664 2012889 Herbert Bachinger - Obmann;
+43 664 8223898 Walter Köck - Obmann Stellv.;
ASKÖ Sportfliegerschule Salzkammergut: Funktionäre und eMail wie Sportfliegerclub Salzkammergut
|
|
Transportmöglichkeiten |
Ausbildungsmöglichkeiten |
Bahnstation 1km vom Platz nach Gmunden, Taxi +43 (0) 7612 65409; gelegentlich Kollegen;
Autovermietung Vereine |
Funkerzeugnisse, Segelflugschein, Motorsegler, Privatpilotenlizen. Info: Heinz Breuer (in Kooperation mit Flugring Salzburg)
+43 (0)664 2124262 office@sportfliegerclub.at;
schulung@flugring-traunsee.at, Hr.Krugluger +43 68120420260 |
|
Bemerkungen |
Chris' Kommentar |
Einfache Unterkünfte am Flugplatz vorhanden; Flugplatzgasthofdirekt
am Flugplatz vorhanden
* Die Betriebspflicht läuft von 15. März bis 15. Oktober von 09.00 Uhr bis 1 Stunde vor Sunset (SS) bzw. bis max. 20 Uhr Lokalzeit. Außerhalb der offiziellen Betriebszeiten muss sich jeder Pilot selbst einen Betriebsdienst organisieren, sofern nicht ohnehin jemand bei Schönwetter bereits freiwillig Dienst macht. In den geraden Monaten gewährt der SFC-Salzkammergut Betriebsdienst, während der ungeraden Monate dann der Nachbarverein Flugring Traunsee.
|
Vorschau 2014:
7. September 2014
Flugplatz Gmunden
Hangarfest mit Frühschoppen. Info: www.flugring-traunsee.at
|
|
|