Schöne Umgebung: die Karawanken, die Drau, das Rosental;
Radwege, Themenwanderungen, Canyoning, Reitsport;
Bienenmuseum, Rosentaler Kräutergarten, Büchsenmacher- und Jagdmuseum, Dampfbummelzug;
Tourismusinformation: +43 (0)422 726 00-31 oder 41;
Stadtgemeinde Ferlach; |
Flugsportclub Ferlach
Postfach 18
9170 Ferlach
Obmann: Manfred Globotschnig
TelNr.: +43 (0) 664 2408008
|
"Wenn es uns also in der Vergangenheit gelungen ist, neue Freunde zu finden, den Besuchern die Schönheit des Fliegens näher zu bringen und allen Anwesenden deutlich vor Augen zu führen, daß Flieger Idealisten sind und auch sein müssen, da diese herrliche Freizeitgestaltung Fleiß, Konzentration und Disziplin verlangt, dann erst haben wir bewiesen, daß wir nicht nur erfolgreiche Hobby-Sportler sind, sonder mit Ernst und Verantwortung bemüht sind, uns als Teil dieser Gemeinschaft immer wieder aufs Neue zu bewähren." |
Piste ansteigend in die Richtung 22. Am Nordwestende der Piste eine hängaufwärts verlaufende Auslaufstrecke nach links.
Kommentar von Raoul Marzellin:
"Ferlach ist mein Lieblingsflugplatz dort passt einfach alles
ich mache fast jede Alpeneinweisung dorthin.
Aber PPR und nur mit Motorseglern am Wochenende anfliegbar jedoch
Ausnahmen unter der Woche und das einzigartige in Österreich
: KEINE LANDEGEBÜR!!"
12. - 13. Juli 2014
Flugplatz Ferlach - Gleinach
Flugtag des Flugsportclub´s Ferlach mit Jet - Überflügen, Motorkunstflug, Segelkunstflu, PUCH - Oldtimertreffen, Fliegerparty mit Live-Musik, usw Kontakt: Helmut Cekoni +43 664 1111804
|